Am 21. August 2022 machte sich eine kleine Truppe von Fotoclub Mitgliedern auf den Weg nach Lauf, um im Industriemuseum ausgiebig zu fotografieren.
Kurz vor der Öffnung des Museums standen wir bereits vor der Türe und waren gespannt, was uns erwartet. Es ist ein riesiges Gelände mit denkmalgeschützten Gebäuden und großen Freiflächen dazwischen. Gelegen zwischen der Laufer Altstadt und dem Fluss Pegnitz.
Lebendig gezeigt werden Arbeits- und Lebenswelten aus einem Jahrhundert Industriegeschichte. Eine historische Mühle, ein wasserkraftbetriebenes Hammerwerk, eine rund 120 Jahre alte Tandem-Dampfmaschine und eine komplett erhaltene stillgelegte Ventilfabrik mit transmissionsbetriebenen Spindelpressen waren die Höhepunkte für die technikbegeisterten unter uns. Die zeitgenössisch eingerichtete Wohnung, ein Hutmacher, Schuhmacher, Frisörsalon aus der Zeit des Wirtschaftswunders waren weitere Highlights.
Wir wurden sehr freundlich am Eingang in Empfang genommen und bekamen eine kurze Führung durch die wichtigsten Teile der Anlage. Danach konnten wir uns frei im gesamten Museum bewegen und fotografieren. Da an dem Sonntag eigentlich „Wanderwetter“ war, kamen wir mit den wenigen Besuchern auch nicht in Konflikt.
Eine kleine Auswahl der Bilder zeigen wir Euch hier.
Text: K. Burkhardt